59% gelesen
FinanzenMiles and More Kreditkarte für Studenten – lohnt sich das?

Miles and More Kreditkarte für Studenten – lohnt sich das?

SSelene E.
··3 Min.

Eine sachliche Analyse der Miles & More Kreditkarte aus Studentenperspektive – Kosten, Nutzen und Alternativen.

Die Miles and More Kreditkarte verspricht Studenten den Traum vom günstigen Reisen. Mit jedem Einkauf Meilen sammeln und schon bald gratis durch die Welt jetten – klingt verlockend, oder? Schauen wir uns die Fakten an. Bei einem durchschnittlichen Studentenbudget von nur 867€ netto pro Monat wird schnell klar: Die Werbeversprechen passen nicht zum Studentenalltag.

Was kostet dich die Miles and More Kreditkarte wirklich?

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Die Miles & More Blue Card kostet dich 66€ Jahresgebühr. Das entspricht einer kompletten Woche Lebensmittel oder drei Mensa-Monatskarten. Aber das ist noch nicht alles:

  • Break-Even erst ab 13.800€ Jahresumsatz – unrealistisch für die meisten Studenten

  • Miete und Semestergebühren können NICHT mit Kreditkarte bezahlt werden

  • Auslandseinsatzgebühren fallen trotzdem an (1,95% außerhalb Eurozone)

Mit der neuen Minijob-Grenze von 556€ ab Januar 2025 und einem durchschnittlichen Werkstudenten-Stundenlohn von 12,40€ wird deutlich: Die wenigsten Studenten können sich diese Karte leisten, geschweige denn davon profitieren.

Meilenpotenzial: Was ist realistisch?

Rechnen wir mal durch, was du als Student realistisch sammeln kannst. Bei typischen monatlichen Kreditkartenausgaben von etwa 498€ (Lebensmittel, Online-Shopping, Sonstiges) sammelst du mit der Blue Card bei einem Verhältnis von 1 Meile pro 2€ Umsatz gerade mal:

  • 2.988 Meilen pro Jahr bei realistischen Ausgaben

  • Gegenwert von nur 36€ (bei 1,2 Cent pro Meile)

  • Jährlicher Verlust: 30€ (66€ Gebühr minus 36€ Meilenwert)

Für einen kostenlosen Flug innerhalb Europas brauchst du mindestens 20.000 Meilen. Bei deinem Sammeltempo dauert das über 6 Jahre. Bis dahin hast du 396€ an Gebühren bezahlt!

Die Erasmus-Ausnahme: Wann es sich doch lohnt

Es gibt tatsächlich eine Ausnahme, bei der die Miles and More Kreditkarte für Studenten Sinn macht: das Erasmus-Semester. Hier die Rechnung:

  • 4-6 Flüge pro Jahr (Hin/Rück Heimatbesuche)

  • Zusatzgepäck im Wert von 60€ pro Flug inklusive

  • Gesamtersparnis: 240€ bei 4 Flügen

Beispiel Barcelona: Bei vier Hin- und Rückflügen während deines Auslandssemesters sparst du allein durch das Zusatzgepäck (2x23kg statt 1x23kg) 240€. Das übersteigt die Jahresgebühr von 66€ deutlich. Nur in diesem Szenario macht die Karte für Studenten Sinn.

Bessere Alternativen: Diese Karten kosten nichts

Für 90% aller Studenten gibt es deutlich bessere Optionen ohne Jahresgebühr:

Kreditkarte

Jahresgebühr

Besonderheiten

DKB Visa Student

0€

ISIC-Studentenausweis gratis, weltweit kostenlos Geld abheben

Hanseatic GenialCard

0€

Auch ohne Einkommen, flexible Rückzahlung

Barclays Visa

0€

Keine Auslandsgebühren weltweit

Diese Karten bieten dir alle wichtigen Funktionen einer Kreditkarte – ohne dass du draufzahlst. Die DKB punktet zusätzlich mit dem kostenlosen ISIC-Studentenausweis, der dir weltweit Rabatte sichert.

Fazit: Klare Ansage für 90% aller Studenten

Die Miles and More Kreditkarte für Studenten ist in den allermeisten Fällen nicht rentabel. Mit einem jährlichen Verlust von 30€ zahlt sich die Karte für normale Studenten nicht aus. Ein kostenloser Flug ist erst nach über 6 Jahren möglich. Die Rechnung ist eindeutig:

  • JA zur Miles & More nur wenn: Du ein Erasmus-Semester planst, deine Eltern bereits Miles & More Status haben oder du aus einer wohlhabenden Familie kommst und viel reist

  • NEIN zur Miles & More für: 90% aller deutschen Studenten, jeden mit knappem Budget und alle, die primär Meilen sammeln wollen

Mein Rat: Spare dir die 66€ Jahresgebühr und investiere sie lieber direkt in einen günstigen Flug. Mit einer kostenlosen Studentenkreditkarte wie der DKB Visa bist du flexibler und zahlst nicht drauf. Für detaillierte Informationen zu allen Miles & More Kartentypen schau dir unseren Miles and More Kreditkarte Überblick an.

Finanzielle Informationen

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Finanzberatung dar. Bitte konsultiere vor finanziellen Entscheidungen einen qualifizierten Finanzberater. Vergangene Ergebnisse garantieren keine zukünftigen Erträge.

Jede Anlageentscheidung birgt Risiken und die Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen oder professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Häufige Fragen zur Miles & More Kreditkarte für Studenten

Volljährigkeit, deutscher Wohnsitz und positive SCHUFA. Ein Mindesteinkommen ist nicht offiziell gefordert, aber Studenten erhalten oft nur niedrige Kreditlimits von etwa 500€.

Bei typischen Studentenausgaben von 498€ monatlich sammelst du etwa 2.988 Meilen pro Jahr – ein Gegenwert von nur 36€. Das bedeutet einen jährlichen Verlust von 30€.

DKB Visa Student (0€ + ISIC), Hanseatic GenialCard (0€) und Barclays Visa (0€) sind bessere Optionen für Studenten ohne Jahresgebühr.

Über den Autor

SE

Selene E.

Finanzen Spezialist

Als leidenschaftlicher Reisende entdecke ich außergewöhnliche Ziele und finde die besten Deals für unvergessliche Erlebnisse.

Teilen

Reise-Updates erhalten

Abonniere unseren Newsletter und erhalte die neuesten Reiseführer, Tipps und exklusive Angebote direkt in dein Postfach.

Weitere Artikel

Entdecken Sie mehr zu diesem Thema