Brussels Airlines

Alles über Brussels Airlines – Belgiens Heimatcarrier mit Afrika-Expertise. Erfahre mehr über Streckennetz, Service, Miles & More Integration und Tipps für entspannte Flüge mit der Star Alliance Airline.

1 Artikel
44 Aufrufe
Aktualisiert: 28.7.2025

Über Brussels Airlines

Planst du einen Flug mit Brussels Airlines und fragst dich, was dich erwartet? Belgiens Flagcarrier hat sich als Spezialist für Afrika-Verbindungen einen Namen gemacht, bedient aber auch viele europäische und interkontinentale Ziele. Als Teil der Lufthansa Group und Star Alliance Mitglied bietet Brussels Airlines soliden Service mit belgischem Charme. Hier findest du alle Artikel über Brussels Airlines – von Erfahrungsberichten über die verschiedenen Reiseklassen bis zu Tipps für Miles & More Sammler. Entdecke, was die Airline besonders macht, auf welchen Strecken sie glänzt und wie du das Beste aus deinem Flug herausholst. Lass dich überraschen von Belgiens fliegender Visitenkarte!

Wichtige Highlights

  • Afrika-Spezialist: Größtes Afrika-Streckennetz aller europäischen Airlines mit über 17 Zielen südlich der Sahara
  • Star Alliance Mitglied: Meilen sammeln mit Miles & More und Status-Vorteile im gesamten Netzwerk
  • Hub Brüssel: Praktische Umsteigeverbindungen am übersichtlichen Brussels Airport
  • Belgische Gastfreundschaft: Belgische Schokolade an Bord und freundlicher Service
  • Moderne Flotte: Airbus A319/320 für Kurzstrecke, A330 für Langstrecke mit aktuellem Entertainment
  • Business Class: Vollwertige Liegesitze auf Langstrecke und guter Service auf Europaflügen
  • Flexibilität: Verschiedene Tarife von Light bis Business für jeden Reisetyp

Häufig gestellte Fragen zu Brussels Airlines

Wie sind die Gepäckbestimmungen bei Brussels Airlines?

Die Gepäckregeln hängen vom gebuchten Tarif ab! Im günstigsten b.light Tarif ist nur Handgepäck (12kg) inklusive – Aufgabegepäck kostet extra (ab 20€ online). Der b.flex Tarif beinhaltet 1x23kg Aufgabegepäck, b.flex&fast sogar Priority Boarding. Business Class erlaubt 2x32kg. Handgepäck darf max. 55x40x23cm groß sein plus kleine Tasche. Auf Afrika-Strecken sind die Freigepäckgrenzen oft großzügiger – 2x23kg in Economy! Miles & More Status-Inhaber bekommen zusätzliches Freigepäck. Sportgepäck und Musikinstrumente haben Sonderregeln. Online-Zubuchung ist immer günstiger als am Flughafen. Tipp: Bei Umsteigeverbindungen mit Lufthansa Group gilt die großzügigere Regelung für die gesamte Strecke!

Lohnt sich Brussels Airlines Business Class?

Das kommt auf die Strecke an! Auf Langstreckenflügen (Afrika, USA) bietet Brussels Airlines eine solide Business Class mit Lie-Flat-Sitzen, gutem Catering und aufmerksamem Service – definitiv konkurrenzfähig. Die A330 haben moderne Sitze mit direktem Gang-Zugang. Auf Europaflügen ist es die typische Euro-Business: Economy-Sitz mit freiem Mittelsitz, aber besseres Essen und Lounge-Zugang. Der Service ist durchweg freundlich mit belgischem Touch. Preislich liegt Brussels Airlines oft unter Lufthansa oder Swiss. Für Afrika-Flüge ist die Business Class besonders empfehlenswert – gute Hard- und Software zum fairen Preis. Miles & More Meilen sammeln funktioniert bestens. Die Lounges in Brüssel sind okay, aber nicht spektakulär.

Wie funktioniert Miles & More bei Brussels Airlines?

Brussels Airlines ist vollwertiges Miles & More Mitglied! Du sammelst auf allen Flügen Meilen – die Anzahl hängt von Strecke und Buchungsklasse ab. Selbst im günstigsten Tarif gibt's noch 25% der Entfernungsmeilen. Business Class bringt 150-200%. Status-Meilen sammelst du auch, allerdings weniger als bei Lufthansa-Flügen. Prämienflüge kannst du ganz normal über Miles & More buchen – Brussels Airlines hat oft gute Verfügbarkeiten, besonders nach Afrika! Senator oder HON Circle Status wird voll anerkannt: Priority Check-in, Lounge-Zugang, zusätzliches Gepäck. Die Sunrise Lounge in Brüssel ist für Status-Inhaber zugänglich. Meilengutschrift erfolgt automatisch wenn deine Miles & More Nummer im Buchung hinterlegt ist. Nachträgliche Gutschrift ist bis 6 Monate möglich!

Welche Erfahrungen machen Passagiere mit Brussels Airlines?

Die Erfahrungen sind überwiegend positiv, besonders auf Afrika-Strecken! Passagiere loben den freundlichen Service mit belgischem Charme, pünktliche Flüge und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Business Class wird als solide aber nicht luxuriös beschrieben. In Economy schätzen viele die kostenlosen Getränke und Snacks auch auf Kurzstrecken. Das Streckennetz nach Afrika ist unschlagbar für ab Europa. Kritik gibt's manchmal für ältere Flugzeuge auf manchen Strecken und dass vieles extra kostet (Sitzplatz, Gepäck im Light-Tarif). Der Hub Brüssel ist kompakt und angenehm. Das Essen bekommt gemischte Reviews – typisch Airline-Standard. Verspätungen kommen vor, werden aber meist gut gehandhabt. Insgesamt: Eine solide Airline ohne großen Schnickschnack, die tut was sie soll!

Für welche Strecken ist Brussels Airlines besonders empfehlenswert?

Brussels Airlines glänzt vor allem auf Afrika-Strecken! Mit Zielen wie Kinshasa, Douala, Dakar, Nairobi oder Entebbe hat sie das größte Afrika-Netz ab Europa. Die Verbindungen sind oft günstiger als über andere Hubs und die Crews haben Afrika-Erfahrung. Auch für Westafrika (Senegal, Elfenbeinküste) ist Brussels erste Wahl. In Europa macht Brussels Airlines Sinn für Flüge ab/nach Belgien oder als Zubringer zu Langstrecken. Die Verbindungen nach Tel Aviv und in die USA (New York, Washington) sind solide. Für Umsteigeverbindungen ist der kompakte Hub Brüssel angenehm – kurze Wege! Als Star Alliance Mitglied funktionieren auch Verbindungen mit Lufthansa und Co. reibungslos. Weniger ideal: Innereuropäische Punkt-zu-Punkt Verbindungen ohne Belgien-Bezug.

Verwandte Reiseziele

Star Alliance
Lufthansa
Miles and More
Brüssel
Afrika Flüge