🌴 travelperfect
Registrieren
🌴 travelperfect

Entdecke die Welt mit uns. Dein Partner für unvergessliche Reiseerlebnisse.

Entdecken

  • Kategorien
  • News
  • Inspiration
  • Deals
  • Lexikon

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Magazine

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum

© 2025 travelperfect. Alle Rechte vorbehalten.

SitemapCookie-Einstellungen

    London

    Entdecke London – die pulsierende Weltmetropole an der Themse! Von königlichen Palästen über hippe Märkte bis zum West End Theater – hier findest du alle Tipps für die britische Hauptstadt.

    1 Artikel
    88 Aufrufe
    Aktualisiert: 17.9.2025

    Über London

    Mind the Gap und willkommen in London! Die britische Hauptstadt ist eine Stadt der Superlative: königliche Geschichte trifft auf cutting-edge Kultur, traditionelle Pubs auf Michelin-Sterne-Restaurants, und rote Doppeldeckerbusse fahren vorbei an futuristischen Wolkenkratzern. London ist niemals langweilig – von den kostenlosen Weltklasse-Museen über die bunten Märkte bis zu den grünen Parks mitten in der City. Hier findest du alle Artikel über London, von den Must-Sees wie Tower Bridge und Buckingham Palace bis zu Geheimtipps abseits der Touristenpfade. Entdecke, warum Millionen Menschen diese Stadt lieben und wie du das Beste aus deinem London-Trip herausholst – trotz des berüchtigten Wetters!

    Wichtige Highlights

    • •Königliches London: Buckingham Palace, Tower of London und Westminster Abbey
    • •Weltklasse-Museen: British Museum, National Gallery und Tate Modern – meist kostenlos!
    • •Märkte & Shopping: Camden Market, Borough Market und die Oxford Street
    • •Parks & Gärten: Hyde Park, Regent's Park und die geheimen City Gardens
    • •Theatre & Nightlife: West End Shows, Soho Bars und East London Clubs
    • •Aussichtspunkte: London Eye, The Shard und kostenlose Alternativen
    • •Multikulti-Viertel: Brick Lane, Chinatown und Little Venice
    ETA Großbritannien 2025: Wichtige Updates für deutschsprachige Reisende
    News

    ETA Großbritannien 2025: Wichtige Updates für deutschsprachige Reisende

    2025-03-133 Min.
    Lesen

    Expertentipps

    Kennst du die London-Hacks? Hol dir eine Oyster Card am Flughafen – spart Zeit und Geld! Visitor Oyster hat ein Tageslimit. Museen sind kostenlos, aber spende was. Vermeide Oxford Street am Samstag – Wahnsinn! Borough Market ist Freitag/Samstag am besten. Mein Geheimtipp: Die Buses sind toll für Sightseeing – Linie 15 fährt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Und immer links stehen, rechts gehen auf Rolltreppen!

    Beste Reisezeit

    London ist ein Ganzjahresziel, aber jede Saison hat ihren Reiz! Mai bis September: Wärmste Monate (15-23°C), längste Tage, aber auch vollste Zeit. Juli/August sind Hauptsaison. Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) sind ideal – milderes Wetter, weniger Touristen. Winter (Dezember-Februar) ist kalt und nass, aber Weihnachten in London ist magisch! Nebensaison bedeutet günstigere Hotels. Regen ist immer möglich – Regenschirm einpacken! Mein Favorit: September/Oktober – noch warm, tolle Herbstfarben in den Parks.

    Verwandte Themen

    eta uk
    einreise england
    visum england beantragen
    eta großbritannien
    london reise

    Newsletter

    Erhalten Sie die neuesten London Tipps

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Reisetrends direkt in dein Postfach.

    Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

    Häufig gestellte Fragen zu London

    Wie viele Tage brauche ich für London?

    London ist riesig – du könntest Wochen verbringen! Für Erstbesucher: Minimum 3-4 Tage für die Highlights. Tag 1: Westminster (Big Ben, Parliament, Abbey, Buckingham Palace). Tag 2: Tower of London, Tower Bridge, Borough Market, eventuell London Eye. Tag 3: British Museum, Covent Garden, West End Show. Tag 4: Wähle nach Interesse – Camden Market, Greenwich, weitere Museen. Mit 5-7 Tagen wird's entspannter und du kannst Viertel wie Shoreditch, Notting Hill erkunden. Bedenke: London ist GROSS! Plane nicht zu viel pro Tag. Mit 2 Wochen kannst du richtig eintauchen, Tagesausflüge machen (Oxford, Windsor) und London wie ein Local erleben. Viele Besucher kommen immer wieder – es gibt einfach zu viel zu sehen. Pro-Tipp: Konzentrier dich auf 2-3 Stadtteile statt kreuz und quer zu fahren.

    Wie komme ich in London am besten von A nach B?

    Die Oyster Card ist dein bester Freund! Diese aufladbare Karte funktioniert in U-Bahn (Tube), Bus, meisten Zügen, DLR und Thames Clippers. Visitor Oyster Card hat Tageslimit (£7.70 Zone 1-2). Oder nutze kontaktlose Kreditkarte – gleiche Preise! Die Tube ist schnellste Option, fährt 5:00-0:30 (Fr/Sa länger). Sehr voll zur Rush Hour! Busse sind toll für Sightseeing, günstiger, 24h. Nehmen kein Cash! Walking: Vieles ist näher als du denkst! Google Maps oder Citymapper App sind essentiell. Black Cabs: Teuer aber ikonisch, Fahrer kennen alles. Uber verfügbar, günstiger. Boris Bikes (Santander Cycles): £2 für 24h Zugang, erste 30min jeder Fahrt frei. Thames Clippers: Schöne Alternative, pendelt auf der Themse. Tipp: Zone 1-2 reicht für meiste Sehenswürdigkeiten. Heathrow ist Zone 6!

    Wie teuer ist London wirklich?

    London hat den Ruf super teuer zu sein – stimmt teilweise! Unterkunft ist der größte Posten: Budget Hostel £20-40, Mittelklasse Hotel £100-200, gehobene Hotels £250+. Airbnb oft günstiger außerhalb Zentrum. Essen variiert stark: Meal Deal (Sandwich+Snack+Getränk) £3-5, Pub-Essen £12-18, Restaurant £25-40 p.P., Michelin-Stern £100+. Pint Bier £5-7. Transport: Tagesticket Zone 1-2 £7.70 mit Oyster. Attraktionen: Viele Museen GRATIS! Tower of London £30, London Eye £35. Theater £25-120. Spartipps: Kostenlose Museen, Parks, Märkte. Lunch statt Dinner im Restaurant. Tesco/Sainsbury's für Snacks. Pre-Theatre Menüs. Happy Hours nutzen. Budget pro Tag: Sparsam £60-80, Mittel £100-150, Komfortabel £200+. London kann teuer sein, muss aber nicht!

    Welche kostenlosen Aktivitäten gibt es in London?

    London ist Paradies für Sparfüchse! Museums-Galore: British Museum, National Gallery, Tate Modern, V&A, Natural History Museum, Science Museum – alle GRATIS! Weltklasse-Sammlungen ohne Eintritt. Parks: Hyde Park, Regent's Park, Hampstead Heath. Borough Market zum Schauen und Probieren. Changing of Guards bei Buckingham Palace (11:30, nicht täglich). Walking Tours: Self-guided oder 'Free Tours' (Trinkgeld-basiert). Sky Garden: Kostenlose Aussicht, aber vorher online buchen! Märkte durchstöbern: Camden, Portobello, Brick Lane. Street Art in Shoreditch. Kirchen: St Paul's von außen, Westminster Cathedral (nicht Abbey!). Thames Path spazieren. Lunchtime Concerts in Kirchen. Speaker's Corner sonntags. Platform 9¾ King's Cross. Covent Garden Street Performer. Museums haben manchmal Late Nights mit Events. Mit so viel Gratis-Stuff kannst du Tage füllen!

    Wo sollte ich in London übernachten?

    Die Lage macht den Unterschied! Zentral (Zone 1): Covent Garden/Soho: Super zentral, teuer, lebhaft. King's Cross: Gut verbunden, modernisiert, moderate Preise. South Bank: Near Tate Modern, gute Mittelklasse-Optionen. Paddington/Bayswater: Günstigere Hotels, gute Anbindung. Earl's Court: Backpacker-Hub, günstig. Trendy aber weiter: Shoreditch/Hoxton: Hip, tolle Bars, 20min ins Zentrum. Camden: Alternativ, gute Preise. Notting Hill: Schick, teurer. Außerhalb spart Geld: Stratford, Greenwich, Clapham – 30-40min ins Zentrum aber viel günstiger. Vermeide: Gegenden die zu günstig scheinen, weit von Tube. Tipps: Nahe einer Tube-Station ist wichtiger als zentral. Mehrere Linien = mehr Flexibilität. Frühstück inkludiert spart Geld. Sonntags ist alles ruhiger. Budget-Tipp: YHA Hostels sind super!

    Verwandte Reiseziele

    England
    Edinburgh
    Oxford
    Cambridge
    Bath