Brandenburg

Entdecke Brandenburg – das Land der 3.000 Seen, endlosen Wälder und prächtigen Schlösser. Von Potsdam bis zum Spreewald bietet Deutschlands grüne Oase perfekte Auszeiten vor den Toren Berlins.

4 Artikel
45 Aufrufe
Aktualisiert: 29.7.2025

Über Brandenburg

Wusstest du, dass Brandenburg über 3.000 Seen und die größte zusammenhängende Wasserlandschaft Deutschlands besitzt? Dieses unterschätzte Reiseparadies direkt vor den Toren Berlins überrascht mit unberührter Natur, historischen Schätzen und echter Entschleunigung! Von den prächtigen Schlössern Potsdams über die mystischen Fließe des Spreewalds bis zu den glasklaren Seen der Uckermark – Brandenburg ist dein perfektes Ziel für Aktivurlaub oder entspannte Auszeiten. Hier findest du alle Artikel über Brandenburgs schönste Ecken, Geheimtipps abseits der Touristenpfade und praktische Infos für deinen Urlaub. Lass dich inspirieren von der Vielfalt dieses grünen Bundeslandes und entdecke, warum immer mehr Reisende Brandenburg als ihr Lieblingsziel wählen!

Wichtige Highlights

  • Seenparadies: Über 3.000 Seen laden zum Baden, Paddeln und Segeln ein – von der Mecklenburgischen Seenplatte bis zum Lausitzer Seenland
  • UNESCO-Welterbe: Schlösser und Parks von Potsdam-Sanssouci, plus der einzigartige Spreewald als Biosphärenreservat
  • Aktivurlaub deluxe: 7.000 km Radwege, unzählige Wanderrouten und Wassersportmöglichkeiten für jeden Geschmack
  • Historische Städte: Potsdam, Brandenburg an der Havel, Rheinsberg und viele mittelalterliche Stadtkerne
  • Naturparks en masse: 11 Naturparks und 3 Biosphärenreservate mit unberührter Natur
  • Kulinarische Entdeckungen: Spreewälder Gurken, Beelitzer Spargel, Teltower Rübchen und regionale Spezialitäten
  • Wellness & Thermen: Von der Spreewald Therme bis zur SteinTherme Bad Belzig – Entspannung pur

Häufig gestellte Fragen zu Brandenburg

Welche Regionen in Brandenburg sind besonders sehenswert?

Brandenburg hat so viele Highlights! Der Spreewald ist einzigartig mit seinen Fließen – perfekt für Kahnfahrten und Radtouren. Die Uckermark im Norden bezaubert mit Seen, Hügeln und Bilderbuchdörfern. Das Havelland westlich von Berlin bietet Wassersport und Obstplantagen. Die Schorfheide ist ein Waldparadies mit dem UNESCO-Welterbe Buchenwald Grumsin. Das Oderbruch im Osten fasziniert mit weiten Landschaften. Potsdam ist ein Muss mit Sanssouci und holländischem Viertel. Das Lausitzer Seenland entsteht aus ehemaligen Tagebauen – spektakulär! Der Fläming im Süden lockt mit Burgen und der Flaeming-Skate. Jede Region hat ihren eigenen Charme – plane genug Zeit ein oder komm öfter!

Wie komme ich am besten durch Brandenburg ohne Auto?

Brandenburg ist super mit Öffis erreichbar! Das RE-Netz ab Berlin bringt dich in alle Ecken – RE1 nach Brandenburg/Havel, RE2 nach Cottbus, RE3 nach Stralsund via Angermünde, RE5 nach Rostock via Oranienburg. Mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket (33€ für bis zu 5 Personen) fährst du einen Tag lang kreuz und quer. Viele Orte haben Bahnhöfe mit Fahrradverleih. Der VBB-Bus fährt auch kleine Orte an, am Wochenende gibt's oft Rufbusse. Für Radtouren: Fahrradmitnahme im RE ist möglich (Fahrradticket nötig). Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft und Oberhavel Verkehr haben gute Netze. Apps wie VBB oder DB Navigator helfen bei der Planung. Tipp: Viele Unterkünfte bieten Abholservice vom Bahnhof!

Welche Aktivitäten eignen sich für einen Familienurlaub in Brandenburg?

Brandenburg ist ein Kinderparadies! Die flachen Seen mit Sandstränden sind perfekt zum Baden – besonders Senftenberger See, Werbellinsee oder Liepnitzsee. Kanufahren im Spreewald macht allen Spaß (auch mit kleinen Kindern). Der Filmpark Babelsberg begeistert mit Shows und Attraktionen. Kletterparks gibt's in Potsdam, Bad Saarow und vielen anderen Orten. Die Westernstadt El Dorado Templin ist ein Hit! Tier- und Freizeitparks wie Germendorf oder der Wildpark Schorfheide bieten Tierbegegnungen. Badeseen haben oft Spielplätze und Beachvolleyball. Viele Bauernhöfe bieten Ferien auf dem Land. Die Draisine-Touren machen Riesenspaß! Schloss Rheinsberg hat Märchenführungen. Bei schlechtem Wetter: Tropical Islands oder die vielen Thermen. Brandenburg ist super familienfreundlich!

Was sind die kulinarischen Highlights in Brandenburg?

Brandenburgs Küche ist bodenständig und lecker! Die Spreewälder Gurken sind weltberühmt – probier sie frisch vom Erzeuger. Beelitzer Spargel (Mai-Juni) ist ein Gedicht – direkt vom Hof mit Sauce Hollandaise. Teltower Rübchen sind eine vergessene Delikatesse. Fisch aus heimischen Seen – Hecht, Zander, Karpfen – schmeckt fantastisch. Die Uckermark produziert tollen Käse und Bio-Produkte. Brandenburger Landwein überrascht positiv! Sanddorn von der Ostseeküste gibt's als Saft, Likör oder Marmelade. Wildgerichte im Herbst sind ein Muss. Viele Hofläden verkaufen Honig, Eier und saisonales Obst. Die Kartoffelgerichte sind deftig und gut. Craft-Bier-Brauereien entstehen überall. Und zum Nachtisch: Plinsen (dünne Pfannkuchen) oder Klemmkuchen aus dem Spreewald!

Welche Unterkünfte in Brandenburg sind empfehlenswert?

Brandenburg bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft! Für Naturliebhaber sind die schwimmenden Häuser auf Seen oder Baumhäuser im Wald ein Traum. Gutshöfe und Schlosshotels wie Schloss Neuhardenberg bieten historisches Ambiente. Familienfreundliche Ferienhöfe gibt's überall – oft mit Tieren und Spielplatz. Die Spreewald-Pensionen sind gemütlich und authentisch. Wellness-Hotels wie das Esplanade in Bad Saarow verwöhnen dich. Für Aktive: Viele Unterkünfte direkt an Rad- und Wanderwegen. Hausboote zum Mieten sind der Hit! Campingplätze an Seen bieten oft auch Mietunterkünfte. Ferienwohnungen sind ideal für Selbstversorger. Design-Hotels wie Landgut Stober verbinden Modern und Historisch. Mein Tipp: Buche direkt bei den Anbietern – oft günstiger als Portale!

Verwandte Reiseziele

Berlin
Spreewald
Potsdam
Uckermark
Lausitzer Seenland