Illustration für Was ist der Babymoon? Der letzte Urlaub zu zweit vor der Geburt

Was ist der Babymoon? Der letzte Urlaub zu zweit vor der Geburt

Ein Babymoon ist der letzte gemeinsame Urlaub eines Paares vor der Geburt ihres Kindes - eine bewusste Auszeit zu zweit in der Schwangerschaft.

Was ist ein Babymoon? Definition und Bedeutung

Babymoon bezeichnet den letzten gemeinsamen Urlaub, den ein Paar vor der Geburt ihres Kindes verbringt. Der Begriff stammt vom englischen Wort Honeymoon (Flitterwochen) ab und symbolisiert eine entspannte, romantische Zeit vor dem Familienzuwachs. Du nutzt diese bewusste Auszeit zu zweit in der Schwangerschaft, um noch einmal zu entspannen und die Zweisamkeit zu genießen, bevor sich euer Leben mit der Ankunft des Babys verändert.

Ursprünglich wurde der Begriff Babymoon 1996 von der britischen Sozialanthropologin Sheila Kitzinger geprägt und bezog sich auf die ersten Tage nach der Geburt. Heute verstehen wir darunter meist eine Reise während der Schwangerschaft, idealerweise zwischen der 18. und 24. Woche. Ein Babymoon kann verschiedene Formen haben: Wellnessurlaub, Städtetrip, Strandurlaub oder Erholungsreise in den Bergen - Hauptsache, ihr könnt entspannen und euch auf die kommende Elternzeit freuen.

Die besten Babymoon Reiseziele in Europa

Europa bietet zahlreiche wunderbare Babymoon Urlaubsziele, die sich perfekt für werdende Eltern eignen. In Deutschland sind das Allgäu mit seiner Natur und Wellness-Angeboten sowie die Ostseeinsel Rügen für entspannende Strandspaziergänge besonders beliebt. Auch der Schwarzwald lockt mit gemütlichen Hotels und medizinischer Versorgung in der Nähe.

Für deinen Babymoon im Herbst in Europa sind besonders die Amalfiküste in Italien, Mallorca und andere Baleareninseln sowie die Provence in Südfrankreich zu empfehlen. Diese Regionen bieten milde Temperaturen, schöne Landschaften und gute medizinische Versorgung. Die Kanarischen Inseln sind ebenfalls ideale Babymoon Reiseziele für den Herbst, da sie noch warmes Wetter bieten und nicht überlaufen sind.

Babymoon Reiseziele Fernreise - Was du beachten solltest

Wenn du eine Fernreise für deinen Babymoon planst, sind sichere Länder mit guter medizinischer Infrastruktur und ohne Infektionsrisiken ideal. Beliebte Babymoon Reiseziele Fernreise umfassen Neuseeland, Mauritius, die Seychellen, Hawaii, Kanada, Oman sowie Dubai und Abu Dhabi. Diese Destinationen eignen sich jedoch nur, wenn du dich fit fühlst und genügend Zeit für längere Reisen mitbringst.

Planung und Vorbereitung für den perfekten Babymoon Urlaub

Das zweite Trimester der Schwangerschaft (ca. 14. bis 28. Woche) gilt als idealer Zeitpunkt für deinen Babymoon Urlaub. In dieser Phase lassen Schwangerschaftsbeschwerden meist nach, das Risiko von Komplikationen ist eher gering und du fühlst dich meist fit und mobil. Vor der Reise solltest du unbedingt Rücksprache mit deiner betreuenden Ärztin oder deinem Arzt halten.

Wellnesshotels bieten heute spezielle Babymoon-Services wie Schwangerschaftsmassagen, Lymphdrainagen, Yoga- und Achtsamkeitskurse für Schwangere sowie angepasste Spa-Behandlungen. Viele Hotels haben auch gesunde kulinarische Menüs und komfortable Unterkünfte mit medizinischer Nähe im Angebot. Deine Packliste sollte bequeme Umstandskleidung, Thrombosestrümpfe, den Mutterpass und wichtige Medikamente umfassen.

Sicherheitstipps für deinen Babymoon

Sicherheit steht bei deinem Babymoon an erster Stelle. Vermeide Risikogebiete mit Malaria oder Zika-Virus und buche Direktflüge oder kurze Reiserouten. Bei Langstreckenflügen solltest du ausreichend trinken, dich regelmäßig bewegen und Thrombosestrümpfe tragen. Deine Reiseversicherung sollte alle Schwangerschaftsrisiken abdecken, und wichtige Notfallkontakte am Reiseziel gehören in dein Gepäck.

Aktualisiert am: 01. November 2025

Häufig gestellte Fragen zu Babymoon

Das zweite Trimester (14. bis 28. Schwangerschaftswoche) ist ideal für deinen Babymoon. Du fühlst dich meist fit, Schwangerschaftsbeschwerden lassen nach und das Risiko für Komplikationen ist gering. Sprich aber immer vorher mit deinem Arzt.

Beliebte Babymoon-Ziele in Europa sind das Allgäu, Mallorca, die Amalfiküste, die Provence und die Kanarischen Inseln. Diese bieten gutes Klima, Wellness-Angebote und medizinische Versorgung in der Nähe.

Bei Fernreisen wählst du am besten sichere Länder mit guter medizinischer Infrastruktur wie Neuseeland, Mauritius oder Hawaii. Vermeide Risikogebiete, buche Direktflüge und sorge für eine umfassende Reiseversicherung.

Packe bequeme Umstandskleidung, Thrombosestrümpfe, deinen Mutterpass, wichtige Medikamente und Sonnenschutz ein. Auch ein Reisekissen und bequeme Schuhe erhöhen den Komfort erheblich.

Sanfte Aktivitäten wie Wellness-Behandlungen, entspannte Spaziergänge, Yoga für Schwangere und gemütliches Sightseeing sind ideal. Vermeide anstrengende Aktivitäten und höre auf deinen Körper.