Kreditkarten Hintergrund
Standard Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
VisaStandard
4.3/5

awa7 Visa

awa7

Kein Startguthaben

Jahresgebühr

1. Jahr

Kostenlos

Ab 2. Jahr

Kostenlos

Kartentyp

Visa

plastic

Bezahlmöglichkeiten

Apple Pay
Google Pay
Kontaktlos

Wichtigste Vorteile:

0 € Jahresgebühr und hohe Visa-Akzeptanz
Keine Auslandseinsatzgebühr bei Kartenzahlungen (laut Anbieter)
Nachhaltigkeitsbeitrag durch Baumpflanzungen pro Nutzung/Umsatz
+2 weitere
Perfekt für: Standard

Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Standard Kreditkarte von awa7.

AAnatoliy Porrey 5 Lesezeit

Vorteile und Nachteileawa7 Visa

  • 0 € Jahresgebühr und hohe Visa-Akzeptanz
  • Keine Auslandseinsatzgebühr bei Kartenzahlungen (laut Anbieter)
  • Nachhaltigkeitsbeitrag durch Baumpflanzungen pro Nutzung/Umsatz
  • Apple Pay, Google Pay und 3D Secure für sicheres, mobiles Bezahlen
  • Vollzahlung per Lastschrift einstellbar, um Zinsen zu vermeiden

Unser Experten-Tipp

Stellen Sie nach Aktivierung in der App auf 100 % Vollzahlung um, um Sollzinsen zu vermeiden. Prüfen Sie im PLV die Konditionen für Auslandseinsatz und Bargeldabhebungen sowie mögliche Entgelte für Ersatzkarte oder PIN-Service. Vermeiden Sie Dynamic Currency Conversion (immer in Landeswährung zahlen) und behalten Sie Push-Benachrichtigungen aktiv, um Transaktionen sofort zu überwachen. Informieren Sie sich über die aktuelle Baum-Quote und Projektpartner, wenn der Nachhaltigkeitsaspekt Ihr Hauptmotiv ist.

4.3/5
Besonders empfohlen für:

Preis- und umweltbewusste Privatkunden, die eine einfache, dauerhaft kostenlose Visa mit Mobile Wallets und solider App suchen. Geeignet für den Alltag und Reisen ohne Premium-Benefits, wenn auf klassische Bonusprogramme verzichtet werden kann. Nutzer, die einen messbaren Nachhaltigkeitsbeitrag (Baumpflanzungen) gegenüber Cashback priorisieren.

Prämien & Rewards

Versicherungsleistungenawa7 Visa

Versicherungen

Bei der awa7 Visa Kreditkarte sind nach aktuellem Kenntnisstand keine Reise- oder Einkaufsversicherungen inkludiert.

Verbindlich sind ausschließlich die jeweils gültigen Bedingungen und das Preis- und Leistungsverzeichnis der Hanseatic Bank/awa7.

Reiserücktritt/-abbruch

Nicht enthalten.

Auslandsreisekrankenversicherung

Nicht enthalten.

Reisegepäckversicherung

Nicht enthalten.

Mietwagen-Vollkasko (CDW/LDW)

Nicht enthalten.

Gebühren und Konditionenawa7 Visa

Jahresgebühr

1. Jahr

Kostenlos

Ab 2. Jahr

Kostenlos

Limits

Kreditrahmen

Individuell nach Bonität

Gebühren

Auslandseinsatzentgelt

0 %

Bargeldabhebung

0 %

Ersatzkarte

0 €

PIN-Reset

0 €

Überziehungszins

19.99 %

Abhängig vom Leitzins

Die angegebenen Konditionen können je nach individueller Bonität variieren.

Beantragungawa7 Visa

0 € Jahresgebühr

awa7 Visa Kreditkarte – nachhaltig & gebührenfrei

Keine Auslandseinsatzgebühr bei Zahlungen in Fremdwährung

Nachhaltiger Mehrwert: Baumpflanzungen durch Kartennutzung

Apple Pay, Google Pay und 3D Secure inklusive

Weltweit gebührenfrei am ATM abheben (Anbieter), Achtung Zinsen

Angebot gültig bis

Dauerhaft 0 € Jahresgebühr (laut Anbieter, Konditionen können sich ändern)

Zum Angebot von awa7
Hoher Sollzins bei Teilzahlung – Vollzahlung im Konto einstellen
ATM-Betreiber können eigene Entgelte verlangen
Keine Reiseversicherungen in der Standard-Variante

Häufig gestellte Fragenawa7 Visa

Die Standard-Variante ist laut Anbieter dauerhaft ohne Jahresgebühr. Es können jedoch Zinsen anfallen, wenn Sie die Teilzahlung nutzen. Eventuelle Servicegebühren (z. B. für Expressversand) sind separat im Preis- und Leistungsverzeichnis ausgewiesen. Prüfen Sie daher immer die aktuellen Konditionen auf der Anbieterseite.

Laut Anbieter fällt bei Zahlungen in Fremdwährung keine Auslandseinsatzgebühr an. Die Umrechnung erfolgt in der Regel zum Visa-Referenzkurs ohne zusätzlichen prozentualen Aufschlag durch den Kartenherausgeber. Achten Sie auf Dynamic Currency Conversion (DCC) am Terminal und wählen Sie nach Möglichkeit stets die Landeswährung.

Der Kartenanbieter erhebt laut Angaben keine eigene Bargeldabhebungsgebühr. Zinsen können jedoch ab dem Tag der Abhebung anfallen, bis der Betrag beglichen ist. Zusätzlich können Automatenbetreiber eigene Entgelte verlangen, die nicht erstattet werden. Bargeldabhebungen sollten deshalb nur gezielt und möglichst sparsam genutzt werden.

Stellen Sie die Rückzahlung in der App oder im Onlinebanking auf 100 % Vollzahlung per SEPA-Lastschrift um. So werden Einkäufe zum Fälligkeitstermin vollständig beglichen und es fallen keine Sollzinsen für Warenumsätze an. Vermeiden Sie zudem Bargeldabhebungen bzw. gleichen Sie diese zeitnah aus, da hier Zinsen häufig ab Transaktionstag entstehen.

In der Standard-Variante sind nach aktuellem Kenntnisstand keine Reise- oder Einkaufsversicherungen inkludiert. Wer Versicherungsschutz benötigt (z. B. Reiserücktritt, Auslandskranken, Mietwagen-Vollkasko), sollte separate Policen abschließen oder auf eine höherwertige Kartenvariante mit Versicherungspaket ausweichen, sofern angeboten. Prüfen Sie die Anbieterinformationen für den jeweils aktuellen Leistungsumfang.

Ja, die awa7 Visa Kreditkarte unterstützt üblicherweise Apple Pay und Google Pay. Damit können Sie kontaktlos mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch bezahlen. Aktivieren Sie die Karte in der jeweiligen Wallet-App und folgen Sie den Sicherheitsvorgaben (Face ID/Touch ID/Code).

Der Sollzins liegt bei Karten dieser Produktkategorie typischerweise im Bereich von etwa 16–19 % p.a. variabel. Die genaue Höhe (Sollzins p.a. und effektiver Jahreszins) entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis des Anbieters. Beachten Sie, dass Zinsen auch bei Bargeldabhebungen ab dem Transaktionstag anfallen können.

awa7 verknüpft Kartennutzung mit Baumpflanzungen, beispielsweise wird pro erreichtem Umsatzschwellenwert ein Baum gepflanzt. Die genauen Auslösemechanismen (z. B. Betrag je Baum) und Partnerprojekte veröffentlicht der Anbieter auf seiner Website. Für Sie entstehen dadurch in der Regel keine zusätzlichen Kosten, und es gibt kein Punkte-Management.

In der Regel sind Volljährigkeit, Wohnsitz in Deutschland, ein Girokonto für Lastschriften sowie eine positive Bonitätsprüfung (z. B. SCHUFA) erforderlich. Der Kreditrahmen wird individuell anhand Ihrer Bonität festgelegt und kann sich bei regelmäßiger Nutzung und pünktlicher Rückzahlung erhöhen. Erforderliche Unterlagen und Ident-Verfahren (z. B. VideoIdent) erfahren Sie im Online-Antrag.

Ja, aufgrund der weltweiten Visa-Akzeptanz und fehlender Auslandseinsatzgebühr (laut Anbieter) ist sie für Reisen attraktiv. Beachten Sie jedoch das Fehlen von Reiseversicherungen in der Standard-Variante und mögliche Zinsen bei Bargeldabhebungen. Nutzen Sie nach Möglichkeit Kartenzahlungen in Landeswährung, um DCC-Aufschläge zu vermeiden.

Neben Sollzinsen bei Teilzahlung und Bargeldabhebungen können externe Gebühren entstehen, etwa ATM-Entgelte oder DCC-Aufschläge. Optionale Services (z. B. Expresskartenversand, Papierauszüge) können kostenpflichtig sein – Details stehen im PLV. Es gibt jedoch keine Jahresgebühr und laut Anbieter keine Auslandseinsatzgebühr für Zahlungen.

Online-Zahlungen sind mit 3D Secure 2 (Visa Secure) abgesichert, wodurch starke Kundenauthentifizierung möglich ist. Zusätzlich können Sie die Karte in der App verwalten, Limits setzen und die Karte bei Bedarf temporär sperren. Achten Sie auf Phishing und geben Sie Kartendaten nur auf vertrauenswürdigen Seiten ein.

Die Umrechnung erfolgt üblicherweise zum Visa-Referenzkurs des Transaktionstages bzw. Abrechnungstages. Laut Anbieter wird kein prozentualer Aufschlag als Auslandseinsatzentgelt erhoben. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf die vom Händler angebotene Sofortumrechnung (DCC), da diese oft teurere Kurse nutzt.

Ob und zu welchen Konditionen Partner- bzw. Zusatzkarten verfügbar sind, richtet sich nach den aktuellen Produktbedingungen des Anbieters. Prüfen Sie die Angaben im Antrag oder im Kundenbereich. Gebühren und Limits können sich von der Hauptkarte unterscheiden.

Die Kündigung ist in der Regel jederzeit möglich und sollte schriftlich erfolgen (per Brief oder ggf. über das Online-Postfach). Begleichen Sie offene Salden vollständig und vernichten Sie die Karte nach Bestätigung der Kündigung. Beachten Sie etwaige Fristen aus den AGB.

Bereit, die perfekte Kreditkarte zu finden?

Vergleichen Sie die besten Kreditkarten und finden Sie das Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Kreditkarten vergleichen