Alles über Visa und Einreisebestimmungen weltweit - von ESTA bis Working Holiday, kompakt erklärt.
Kennst du das Gefühl, wenn du voller Vorfreude deine Reise planst und dann die Frage auftaucht: Brauche ich eigentlich ein Visum? Die Welt der Einreisebestimmungen kann verwirrend sein, aber keine Sorge - wir bringen Licht ins Dunkel! Ob du nur für zwei Wochen in den Urlaub fährst, ein Auslandssemester planst oder sogar im Ausland arbeiten möchtest - für jeden Zweck gibt es das passende Visum. Von der unkomplizierten ESTA-Anmeldung für die USA bis zum Working Holiday Visum für Australien, wir erklären dir, welche Visa-Arten es gibt, wie du sie beantragst und welche Fallstricke du vermeiden solltest. Denn mit der richtigen Vorbereitung steht deinem Reiseabenteuer nichts im Weg!
Checke die Website des Auswärtigen Amtes oder der Botschaft deines Ziellandes. Dort findest du aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger. Alternativ bieten Airlines oft Visa-Check-Tools an. Bei Unsicherheit direkt bei der Botschaft nachfragen!
Visa on Arrival erhältst du direkt bei Einreise am Flughafen (oft gegen Gebühr). E-Visa beantragst du vorab online und reist mit der Bestätigung ein. E-Visa sind oft günstiger und du vermeidest Wartezeiten am Flughafen. Beide sind meist für Kurzaufenthalte gedacht.
Mit einem Schengen-Visum kannst du in alle 27 Schengen-Staaten reisen (nicht alle EU-Länder sind dabei!). Ausnahmen: Irland, Rumänien, Bulgarien, Zypern und Kroatien sind EU, aber nicht Schengen. Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein sind Schengen, aber nicht EU.
Erst mal keine Panik! Prüfe den Ablehnungsgrund genau. Oft fehlen nur Dokumente oder Nachweise. Du kannst meist Widerspruch einlegen oder einen neuen Antrag mit vollständigen Unterlagen stellen. Bei wichtigen Reisen hilft ein Visa-Service oder Anwalt.
Das variiert stark! ESTA für USA kostet 21 USD, ein Schengen-Visum 80€, China-Visum etwa 125€. Working Holiday Visa können 300-400€ kosten. Dazu kommen oft Service-Gebühren bei Visa-Agenturen. Express-Bearbeitung ist immer teurer.