Usedom

Deutschlands Sonneninsel - erlebe endlose Strände, historische Seebäder und maritimes Flair an der Ostsee.

3 Artikel
63 Aufrufe
Aktualisiert: 22.8.2025

Über Usedom

Weißt du, warum Usedom die Sonneninsel genannt wird? Mit über 1.900 Sonnenstunden im Jahr ist sie eines der sonnenreichsten Gebiete Deutschlands! Aber Usedom ist so viel mehr als nur Sonne und Strand. Die zweitgrößte deutsche Insel verzaubert mit 42 Kilometern feinstem Sandstrand, prächtigen Bäderarchitektur-Villen und dem längsten Strandpromenade Europas. Spaziere über die historischen Seebrücken, genieße fangfrischen Fisch in einem der vielen Restaurants oder erkunde das grüne Achterland mit dem Fahrrad. Von mondänen Kaiserbädern bis zu verträumten Fischerdörfern - Usedom bietet für jeden Geschmack das passende Urlaubserlebnis. Lass dich vom maritimen Charme der Insel verzaubern!

Wichtige Highlights

  • 42 km feiner Sandstrand - der längste Deutschlands
  • Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit prächtiger Bäderarchitektur
  • Europas längste Strandpromenade (12 km) zum Flanieren
  • Historische Seebrücken und maritimes Flair
  • Naturpark Usedom mit Achterland zum Radfahren und Wandern
  • Polnischer Teil der Insel mit Swinemünde
  • Wellness-Oasen und Thermen für Entspannung

Häufig gestellte Fragen zu Usedom

Wie komme ich am besten nach Usedom?

Mit dem Auto über die B111 und die Peenebrücke Wolgast oder Zecheriner Brücke. Mit der Bahn bis Züssow, dann weiter mit der Usedomer Bäderbahn (fährt bis Swinemünde). Die Anreise dauert von Berlin etwa 3 Stunden, von Hamburg 4 Stunden.

Welcher Ort auf Usedom passt zu mir?

Die Kaiserbäder (Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin) sind mondän mit toller Architektur. Zinnowitz und Koserow sind familienfreundlich. Ückeritz und Zempin sind ruhiger. Karlshagen und Trassenheide bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Swinemünde (Polen) ist lebhaft und günstig.

Was kann man auf Usedom bei schlechtem Wetter machen?

Besuche die OstseeTherme Usedom, das Historisch-Technische Museum Peenemünde, die Phänomenta oder die Schmetterlingsfarm. Wellness in einem der vielen Hotels, Shopping in Heringsdorf oder ein Ausflug ins polnische Swinemünde sind weitere Optionen.

Brauche ich eine Kurkarte auf Usedom?

In den meisten Orten wird eine Kurabgabe erhoben (1-3€ pro Tag). Dafür bekommst du die Kurkarte mit Vergünstigungen und oft kostenlosem Strandzugang. Viele Hotels inkludieren die Kurkarte im Preis. In Polen (Swinemünde) gibt es keine Kurtaxe.

Verwandte Reiseziele

Rügen
Ostsee
Darß
Hiddensee
Polnische Ostsee