Kreuzfahrt
Alles über Kreuzfahrten weltweit! Von Mittelmeer-Klassikern über Expeditions-Kreuzfahrten bis zu Flussreisen – entdecke die Welt der schwimmenden Hotels und finde deine Traumroute.
Über Kreuzfahrt
Träumst du davon, morgens in Barcelona aufzuwachen, mittags durch Rom zu schlendern und abends den Sonnenuntergang vor Santorini zu genießen – alles ohne ständiges Kofferpacken? Willkommen in der Welt der Kreuzfahrten! Längst haben sich Schiffsreisen vom verstaubten Image befreit und bieten heute für jeden Reisetyp das passende Erlebnis: Von Mega-Schiffen mit Entertainment rund um die Uhr über intime Luxus-Yachten bis zu abenteuerlichen Expeditions-Kreuzfahrten in die Antarktis. Hier findest du alle Artikel rund um Kreuzfahrten – von der Wahl der richtigen Reederei über Packtipps bis zu Insidertricks für das Leben an Bord. Entdecke, warum immer mehr Reisende die Faszination Kreuzfahrt für sich entdecken!
Wichtige Highlights
- •Kreuzfahrt-Typen: Von Familienschiffen über Adults-Only bis zu Expeditions-Kreuzfahrten
- •Top-Routen weltweit: Mittelmeer, Karibik, Norwegen, Asien und exotische Ziele
- •Reedereien im Vergleich: Was unterscheidet AIDA, MSC, Royal Caribbean und Co.
- •Kosten verstehen: Was ist inklusive, welche Nebenkosten kommen dazu
- •Kabinenwahl: Balkon, Innenkabine oder Suite – was lohnt sich
- •Leben an Bord: Entertainment, Restaurants, Wellness und Aktivitäten
- •Landausflüge: Organisiert vs. auf eigene Faust
Häufig gestellte Fragen zu Kreuzfahrt
Für wen eignen sich Kreuzfahrten und welche Typen gibt es?
Kreuzfahrten sind vielfältiger als viele denken! Familienkreuzfahrten (Disney, Royal Caribbean) bieten Kinderclubs, Wasserrutschen, Shows – perfekt für alle Generationen. Partyschiffe (AIDA, Norwegian) haben jüngeres Publikum, viel Entertainment, lockere Atmosphäre. Luxuskreuzfahrten (Silversea, Seabourn) bedeuten kleine Schiffe, Butler-Service, Gourmet-Küche. Expeditionskreuzfahrten (Hurtigruten, Ponant) führen in entlegene Gebiete mit Zodiac-Landungen. Flusskreuzfahrten sind ruhiger, kulturell fokussiert, älteres Publikum. Adults-Only (Virgin, manche TUI) für Ruhesuchende. Themenkreuzfahrten: Metal-Cruises, Yoga, Singles. Megaschiffe (5000+ Gäste) sind schwimmende Städte, kleine Schiffe (unter 500) intimer. Für Erstkreuzfahrer: Mittelmeer oder Ostsee, 7 Tage, mittelgroßes Schiff. Es gibt wirklich für jeden was – von Abenteurer bis Genießer!
Was kostet eine Kreuzfahrt wirklich (inkl. Nebenkosten)?
Der beworbene Preis ist nur der Anfang! Basispreis beinhaltet: Kabine, Vollpension (Buffet/Hauptrestaurant), Entertainment, Fitnessstudio. Nebenkosten die dazukommen: Trinkgelder (10-15€/Tag automatisch), Getränke (Pakete 30-60€/Tag oder Einzelpreise), Spezialitäten-Restaurants (20-50€), Landausflüge (50-200€ pro Stop), Internet (oft teuer!), Spa/Wellness, Casino, Fotos, Shopping. Realistisches Budget: Günstige Kreuzfahrt (AIDA, MSC): 100-150€/Tag all-in. Mittelklasse: 150-250€/Tag. Luxus: 300€+ täglich. Spartipps: Getränkepakete vorbuchen ist günstiger, Landausflüge selbst organisieren, Innenkabinen sind viel günstiger, Nebensaison wählen. All-Inclusive Reedereien (TUI, teilweise) haben weniger Nebenkosten. Gesamt für 7 Tage Mittelmeer: Budget 1000-1500€, Komfort 2000-3000€ pro Person. Anreise zum Hafen nicht vergessen!
Wie wähle ich die richtige Kabine?
Die Kabinenwahl ist entscheidend für dein Kreuzfahrt-Erlebnis! Innenkabinen: Günstigste Option, kein Fenster, aber du bist eh kaum drin. Gut bei knappem Budget. Außenkabinen: Bullauge oder Fenster, natürliches Licht, mittlere Preiskategorie. Balkonkabinen: Lohnen sich bei schönen Routen (Norwegen, Alaska), privater Außenbereich, 20-40% teurer. Suiten: Viel Platz, oft Butler-Service, separate Bereiche, Priority-Boarding. Lage ist wichtig: Mittschiffs und Mitte (Deck 6-8) schaukelt am wenigsten! Bug/Heck mehr Bewegung. Unter Pools/Restaurants kann's laut sein. Über Diskos auch. Kabinen mit Sichtbehinderung (Rettungsboote) sind günstiger. Upgrade-Trick: Günstig buchen, vor Reise nach Upgrade fragen. Garantiekabinen sind Glücksspiel – super Preis, aber Reederei bestimmt Lage. Für Familien: Verbindungskabinen oder Familienkabinen. Behindertengerechte Kabinen sind größer!
Wie funktionieren Landausflüge und sollte ich sie vorbuchen?
Die ewige Kreuzfahrt-Frage! Reederei-Ausflüge: Teurer (50-200€), aber sicher – Schiff wartet bei Verspätung. Bequem, deutschsprachig, oft überfüllt. Gut bei komplexen Zielen oder weiten Entfernungen. Selbst organisiert: 50-70% günstiger! Mehr Flexibilität, authentischer. Aber: Selbst pünktlich zurück sein! Recherche nötig. Kombinationen möglich: Transfer über Reederei, dann selbst erkunden. Lokale Anbieter am Hafen oft gute Alternative. Gruppe zusammentun und Taxi/Guide teilen. Wichtig: Alle-an-Bord Zeit ist heilig – plane Puffer! Manche Häfen sind weit von Attraktionen (Civitavecchia-Rom 90 Min). Tender-Häfen bedeuten extra Zeit. Vorbuchen bei: Kleine Gruppen, beliebte Touren, komplexe Logistik. Spontan bei: Stadtbummel, Strände, einfache Ziele. Apps wie Viator helfen. Crew-Tipp: Frag Kellner/Cabin Steward nach ihren Lieblingsspots!
Was sollte ich als Erstkreuzfahrer unbedingt wissen?
Willkommen an Bord! Diese Tipps machen deine erste Kreuzfahrt entspannter: Seekrankheit: Mittschiffs buchen, Pflaster/Tabletten mitnehmen, frische Luft hilft. Die meisten spüren nichts! Sicherheitsübung ist Pflicht – ernst nehmen. Dresscode: Meist Casual, 1-2 formelle Abende (optional). Keine Flip-Flops im Restaurant. Internet ist teuer und langsam – Digital Detox! Bordkarte ist alles: Zimmerschlüssel, Zahlungsmittel, Identifikation. Nicht verlieren! Zeitumstellung: Schiffszeit gilt, wird täglich angepasst. Handwäsche selbst – Wäscherei teuer. Magnete fürs Kabinendeko (Wände sind Metall). Getränke: Leitungswasser trinkbar, Flaschen teuer. Früh für Restaurants/Shows reservieren. Desinfektionsmittel nutzen – Norovirus-Gefahr. Koffer kommen später – Badesachen ins Handgepäck. Trinkgeld wird automatisch berechnet, anpassbar. Ruhige Plätze: Bibliothek, obere Decks vorne. Genieß es – du musst nicht alles sehen/machen!